Im schulischen Kontext wirken oft mehrere Kategorien auf den schulischen Erfolg der Kinder. Im Kurs Intersektionalität lernen die Teilnehmenden das Zusammenwirken von mehreren Diversitätskategorien zu analysieren und zu reflektieren.
Der Kurs startet am 8. November 2023. Melde dich an!
4. März / 1. April / 6. Mai / 3. Juni / 1. Juli / 2. September / 7. Oktober / 4. November / 2. Dezember
Du bist eine Lehrperson und die Themen Anti-Rassismus und Inklusion liegen dir am Herzen? Dann bist du bei uns richtig. Mit unserem Workshop "Chancengleichheit" befähigst du deine SuS rassismus- und diskriminierungskritisch zu handeln. Dazu kommen wir einen halben oder ganzen Tag lang in deine Klasse. Der Workshop eignet sich für SuS ab der 5. Klasse.
Du bist weltoffen, kritisch, engagiert, neugierig und interessiert? Du arbeitest als Lehrkraft an einer Schule oder Hochschule? Oder bist du als Betreuungsperson in einem Hort, in einem Heim oder in einer KITA tätig? Du bist bereit, dich selbst kritisch zu hinterfragen und dein Wissen mit neuen Perspektiven zu erweitern?
In unserem Workshop "Diskriminierung und Privilegien" lernst du, wie wir alle bewusst(er) hinschauen, erkennen und handeln können um strukturelle Ungleichheit zu verhindern. Gemeinsam diskutieren wir, was es braucht, um Chancengleichheit effektiv zu realisieren und was wir alle tun können, um dieses Ziel zu erreichen.Der Workshop eignet sich für Weiterbildungstage oder Q-Tage an Schulen.